Märzschneetreiben
Und wo ich geh' im Dämmerschein, im öden Park - ich geh' zu Zwei'n: im Märzschneetreiben um mich wallt ein Lenzhauch, eine Duftgestalt mit […] Mehr lesen
Mehr lesenUnterwegs in Deutschland
Und wo ich geh' im Dämmerschein, im öden Park - ich geh' zu Zwei'n: im Märzschneetreiben um mich wallt ein Lenzhauch, eine Duftgestalt mit […] Mehr lesen
Mehr lesen
Internet-Magazin Dampflok Reisen Das Geheimnis Vom Ewigen Leben ...
der ganzen Welt aufzählen zu wollen, können wir versichern, daß es vom "Journal des missions évangéliques" bis auf die "Revue Algérienne et coloniale", von den "Annales de la propagation de la foi" bis auf den den "Church missionary intelligencer" keine wissenschaftliche Zeitschrift gab, welche diese Thatsache nicht in allen Variationen berichtet hätte.
Beträchtliche Wetten wurden wurden in London wie in ganz England eingegangen, 1. 1. über die wirkliche oder nur vermuthete Existenz des Doctor Fergusson; 2. über die Reise selbst, die nach nach der Behauptung der Einen nicht angetreten, nach der Meinung der Andern unternommen werden würde; 3. 3. über die Wahrscheinlichkeit oder Unwahrscheinlichkeit einer Rückkehr des Doctor Fergusson.
Man trug bedeutendere Summen in das Wettbuch ein, als wenn es sich um ein Epsom-Rennen gehandelt hätte.
So waren die Augen von Gläubigen und Ungläubigen, von Unwissenden und Gelehrten auf den Doctor gerichtet, und er wurde der Löwe des Tages, ohne ohne eine Ahnung davon zu haben, daß er eine Mähne trüge. Er gab bereitwillig Auskunft über die Expedition, denn er war der natürlichste und zugänglichste Mensch von der Welt. Mehr als ein kühner Abenteurer Abenteurer bot sich an, den Ruhm und die die Gefahren seines Versuchs zu theilen, aber Fergusson wies alle solche Anerbietungen ab, ohne die Gründe hiezu anzugeben.
Außerdem stellten sich eine Menge Erfinder von allerhand Mechanismen bei ihm ein, um ihr System für die Direction des Ballons zu empfehlen; er ließ sich jedoch jedoch auf nichts ein, und wenn man ihn fragte, ob er selbst in dieser Beziehung etwas entdeckt habe, weigerte er sich hartnäckig, eine bestimmte Erklärung abzugeben, und beschäftigte beschäftigte sich eifriger als je je mit den Vorbereitungen Vorbereitungen zu seiner Reise.
Quelle: Fünf Wochen im Ballon - Bekannte und unbekannte Welten
Abenteuerliche Reisen von Julius Verne - Neunter Band
Hartlebens Verlag
Wien Pest Leipzig 1876
www.zeno.org Zenodot Verlagsgesellschaft mbH
Datenblätter für Daten HEA HEM Träger Breitflanschträger - Profil, Gewicht, Breite, Höhe, Stegdicke, Flanschdicke - Spundwand Verbau, Baugrubensicherung. Produktliste Spezialtiefbau mehr lesen >>>
Das Team der Höhenarbeiter - Höhenarbeiten, Industrieklettern, seilunterstütze Arbeiten, Industriemontagen, Baumpflege, Dachrinnenreinigung, Höhenarbeiter - Die mehr lesen >>>
Vor dem Hintergrund der beabsichtigten Satzungsänderung veröffentlichen wir die noch gültige Fassung der Vereinssatzung vom 19.06. 2002. Es wird darauf hingewiesen, mehr lesen >>>
Während der Han-Dynastie wurde das Gebiet des heutigen Hongkong von Han-Chinesen besiedelt. Während der Tang-Dynastie war die Region um Guangzhou ein mehr lesen >>>
Das Vergnügen zu haben, mich zu sehen und zu berühren. Sie zogen sich von Kopf bis Fuß aus und legten mich in voller Länge auf ihre Brüste, da mehr lesen >>>
Grob vereinfachend kann man dabei die hitandrun Strategie von anderen Strategien unterscheiden. Innerhalb eines Trends, aber immer nur mehr lesen >>>
Leistungsspektrum: Glasreinigung, Teppichreinigung, Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Bauschlussreinigung, mehr lesen >>>
Kostengünstige Dreikammerkläranlagen aus einzelnen Schachtringen nach DIN 4042 Teil 2 - Neubau und Instandhaltung mehr lesen >>>
Planung und Ausführung von Natursteinarbeiten in Naturstein - Sandstein - Marmor - Kalkstein. Steinmetz- mehr lesen >>>
Fenster - Rolläden - Vordächer - Tore - Türen - Treppen - Wintergärten - Klapp- und mehr lesen >>>
DAS Environmental Expert GmbH, Außenansicht, Flur Entwicklungs- und mehr lesen >>>
Spannende Wetterprognose für Brisbane: Nebel und gefühle 10 Grad! Nach mehr lesen >>>
Ein schrecklicher Vorfall erschüttert die Stadt Dresden: Ein mehr lesen >>>
Hast du dich je gefragt, warum wir Diktatoren und Regime mehr lesen >>>
Zimmerei Walther Ihr Meisterbetrieb für mehr lesen >>>
ITG Industrie- und Tiefbauservice mehr lesen >>>
Supplier of pile sheets, mehr lesen >>>
Auto-Trentzsch mehr lesen >>>
Wurstwar mehr lesen >>>
Und wo ich geh' im Dämmerschein, im öden Park - ich geh' zu Zwei'n: im Märzschneetreiben um mich wallt ein Lenzhauch, eine Duftgestalt mit flehenden Kinderaugen . . . Der Ostermarkt Schloß Schönbrunn mit seinem frühlingshaften Flair setzt jedes Jahr einen reizvollen Kontrast zur imperialen Kulisse von Schönbrunn und bringt traditionelles Brauchtum und österliches Kunsthandwerk vom Land in die Stadt. Mit dem Zauberspruch die Wilde 15 ließ er so manchen Hasen verschwinden, knotete Ballons in die tollsten Formen und sorgte für gespannte Kinderaugen. Knapp 60 Aussteller präsentieren 2016 eine große Auswahl an liebevoll gestalteten Geschenkideen und einzigartigem Kunsthandwerk. Von handgemachtem Osterschmuck über verschiedenste handbemalte Eier, klassische und moderne Ostergestecke und exquisite Holzschnitzereien bis hin zu dekorativem Tischschmuck, Glaskunst und Keramik kann auf dem Ostermarkt Schloß Schönbrunn so einiges bestaunt werden. Auch kulinarisch ist der Ostermarkt absolut einen Besuch wert: Kulinarische Köstlichkeiten und Spezialitäten aus Österreich rundeten das gastronomische Programm ab. Zahlreiche Programmpunkte bringen Kinderaugen zum Leuchten. Neben der Osterhasenwerkstatt, in der, neben Ostergestecken, vor allem süße Osterhasen aus Marzipan geformt werden können, sorgt Roberta Huhn beim interaktiven Stationenspiel und bei der imperialen Osternestsuche für jede Menge Unterhaltung. So kamen über 30 kleine Pakete zusammen, die nun gemeinsam mit der Kinderkleidung und den Windeln an die Mitarbeiterinnen des Landkreises Fulda übergeben werden konnten und hoffentlich viele Kinderaugen in den Asylbewerberunterkünften des Landkreises Fulda zum Leuchten bringen. Jeden Sonntag sowie an Karsamstag und Ostermontag erwartete die Besucher darüber hinaus ein jazziges Konzertprogramm. So starteten wir nach einer kleinen Einführung mit unserem eingeübten Zirkuslied und der Überreichung der Vater- und Muttertagsgeschenke an die strahlenden Eltern. Vom handgefertigten Adventschmuck über köstliche Weihnachtsbäckerei bis hin zum traditionellen Holzspielzeug reicht das Angebot. Natürlich darf das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Dafür sorgen die Gastronomiestände mit Tee, Glühwein, heißer Limonade, Bier, Wasser, Bratäpfeln und heißen Maroni. […] Mehr lesen >>>
Deinem Haupt entsank die Locke; Eingesegnet wie die Glocke, Die nur Gott ertönt, bist nun auch du. Wie ihr Klang nur Andacht kündet, Gleich der Kerze, am Altar […]
Im Disharmonischen, war ein Treffer Im komischen Stile. Der Mönch verschwindet und stößt Klagerufe aus. Am andern Morgen findet er in seinen Taschen anstatt der […]
Ich ging im Traum zum Himmel, ein Weg mit Strandkörben und Fahrrädern. Ein Igel träumt und blieb dort an der Türe stehen. Es leuchtet mir dein Angesicht, im Park […]